Heute gehe ich einer Verknüpfung von Fragestellungen
der Betriebspädagogik, des Changemanagements, der
Globalisierung und des sozialen Wandels nach. Die
Einflüsse und Interdependenzen modernen kapitalistischen
Wirtschaftens, der Informationstechnologie, organisierter
Gesellschaften auf Art, Richtung und Steuerungsmöglichkeit
des Wandels von Phänomene und Institutionen unserer
europäischen Gesellschaft sind mir spannende und
fordernde Themen.
Ein
Text stellt erste Überlegungen vor. „Ein
noch nicht geschlossener Bezugsrahmen.pdf"
Zu
diesem Themenkomplex finden Sie eine Literaturauswahl. Literaturliste
Und es gibt einen kommerziellen Link, der in die Praxis von Change Management
führt: http://www.change-facilitation.org/
Kreative Kommunikation
Wie man in der
Lernenden Organisation miteinander umgeht - Wir fragen
uns: Ist diese Art der Kommunikation unter den Bedingungen
des Wandels von Arbeitsorganisationen denkbar? Zeigen
uns die realen politischen Auseinandersetzungen,
dass solche Hoffnung trügt oder ist es die einzige
Hoffnung in der Gesellschaft auch "organisatorisch" zu
überleben?
» Link...
Why KMS Fail
Malhotra, Y., Why Knowledge
Management Systems Fail?
Enablers and Constraints of Knowledge Management
in Human Enterprises
» Link...